DUO
Listen to us
"Zwei vollendete Künstlerpersönlichkeiten, die nicht nur jede spieltechnische Hürde im Schlaf meistern, sondern dazu noch so viel Persönlichkeit mitbringen, wie ich es in den letzten Jahren nur ganz selten einmal gehört habe."
- Rainer Aschemeier, The Listener
Louise Chisson und Tamara Atschba spielen seit 2008 zusammen. Ihre Zusammenarbeit zielt darauf ab, die lange Tradition der Violine - Klavierduos fortzuführen sowie das heutige Publikum dazu zu bewegen, ein seltener gespieltes Repertoire wiederzuentdecken. Sie zeichnen sich durch ihre Darbietungen von Komponisten wie Beethoven, Brahms, Lutoslawski, Szymanowski, Schostakowitsch, Ravel, Debussy, ...
Sie haben an zahlreichen Festivals teilgenommen und wurden eingeladen, Recitals in Frankreich, Österreich, Deutschland, USA, Mexiko, Italien aufzuführen.
Ihre erste CD, die Janacek, Prokofjew und Poulenc gewidmet war, wurde 2013 veröffentlicht. Das Album wurde von zahlreichen Kritikern gelobt, erhielt 4 Diapasons und wurde zusammen mit sieben weiteren Aufnahmen als bestes klassisches Musikalbum des Jahres 2013 auf der amerikanischen Website Artistxite gelistet. 2014 nahmen sie eine weitere CD mit dem Titel "1914" auf, bestehend aus Werken von C. Koechlin und L. Vierne, die vom BBC Music Magazine mit ***** bewertet wurde.
2015 hat das Duo das Skrjabin-Projekt ins Leben gerufen, ein Musik&Licht Konzert, das beim 27. Festival l'Eté Musical en Bergerac aufgeführt wurde.
Neben dem gemeinsamen Spiel arbeiten Louise Chisson und Tamara Atschba auch in der Lehre und Unterstützung junger Künstler zusammen. Sie haben 2016 den Esperus Art Fund mitgegründet, eine internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in Frankreich, deren Ziel ist, jungen Talenten zu helfen, Konzertbühnen zu erreichen. Dieses Projekt führte sie, auch die Esperus Musikakademie in Zusammenarbeit mit dem renommierten Sommerfestival l'Eté Musical en Bergerac zu gründen.
2019 haben sie ein Konzert mit Erzähler über Johannes Brahms und Clara Schumann gestalten, für das sie die berühmte österreichische Schauspielerin Katharina Stemberger zur Arbeit geholt haben. Sie spielten das Schumann/Brahms-Konzert zum Beispiel im Bank Austria Salon in Wien und es war auch die Eröffnungsvorstellung im Januar 2020 ihres neuen Konzertzyklus im Ehrbarsaal, Musik durch die Jahreszeiten.
Anlässlich ihrer IV. Musikakademie im Sommer 2019, begrüßten sie den Cellisten Gary Hoffman als Ehrengast und führten Beethoven, Debussy und Schostakowitsch Trios gemeinsam auf.
Im Frühjahr 2020 unterzeichneten sie einen Vertrag mit dem Label Hänssler Klassik mit einer neuen Aufnahme, die 2021 erscheinen soll.
2010 - present
2010 - present